Team

Die naturindianer-Mitarbeiter*innen vor Ort und hinter den Kulissen

REFERENT*INNEN
SUSIE FELIXBERGER
SUSIE FELIXBERGER
(Leitung des Hortes)

  • ist seit vielen Jahren leidenschaftliche naturindianerin
  • leitet den Agilolfinger Naturhort
  • liebt die Arbeit mit den Kindern
  • ist lieber draußen als drinnen
  • versucht stets lustiger als peinlich zu sein
  • ist aber auch eine zuverlässige Ansprechpartnerin für die Eltern …
Anna-Bigna Lampe
ANNA-BIGNA LAMPE
(Stellvertretende Leitung)

Liebe Besucher*innen,

schon als Kind fand ich es spannend in die Natur einzutauchen und mir fantasievolle Welten zu schaffen, Neues zu entdecken und die vielseitige Tierwelt zu erforschen und zu beobachten.

Auch jetzt als Erwachsener, nach fünf Jahren Erzieherausbildung, denke ich gerne zurück und bin froh, diese wunderbaren Erfahrungen gemacht haben zu dürfen. Umso glücklicher macht es mich, (seit jetzt fast vier Jahren) bei den naturindianern zu sein. Eine Arbeit, bei der ich in den Kindern die gleiche Abenteuerlust entdecken kann. Wie sie wertschätzend mit Flora und Fauna umgehen und deren Qualitäten von Anfang an erleben dürfen, oder es nach und nach lernen. Das war für mich der Anlass, eine Ausbildung zur Wildnispädagogin zu machen: noch mehr über die Natur und ihre Reichtümer zu lernen, wie wir sie nachhaltig nutzen und ihre Weisheiten weitergeben können.

Katharina_Ludwig
KATHARINA

„Ein Tag ohne Lächeln ist ein verlorener Tag.“ (Charlie Chaplin)

In diesem Sinne freue ich mich auf eine gemeinsame, spannende und herzerfrischende Zeit mit kleinen und großen Abenteuern.

Aktuell bin ich in Elternzeit und freue schon wieder auf meine Rückkehr in den Hort.

Gabi Schenk
GABI SCHENK

2016 hängte ich meinen Beruf als zahnmedizinische Verwaltungsassistentin an den Nagel. Seit 2017 betreue ich Kinder in den Feriencamps der Naturindianer und arbeite als Aushilfe im Naturindianerhort an der Agilolfingerschule.

Seit September 2018 besuchte ich, parallel zur Arbeit im Hort, ein einjähriges sozialpädagogisches Seminar, welches ich erfolgreich mit der Prüfung zur Kinderpflegerin abschloss. Begeistert von dem Konzept BNE, Naturnähe und Partizipation bin ich dankbar, bei den Naturindianern gestrandet zu sein.

Einfühlsam und kreativ, mit Motivation und Lebenserfahrung, möchte ich Kinder auf ihrem Weg unterstützen. Ich würde mich freuen, wenn sie dabei die Wertschätzung der Natur als Quelle der Zufriedenheit entdecken.

Markus Regel
MARKUS REGEL

Seit September 2020 bin ich ein Teil der naturindianer.

Ich persönlich bin gerne in der Natur, mit ihrer Vielfalt, ihrer Schönheit und der Tatsache, dass dort alles möglich ist.

„Wenn man die Natur wahrhaft liebt, so findet man es überall schön.“
-Vincent Van Gogh-

Simone PreissSIMONE PREISS

Ich war immer schon gerne in der Natur und das Bedürfnis draußen statt drinnen zu sein wird immer größer.

Nach einer langen Laufbahn in der Modebranche habe ich 2020 eine Umschulung zur Kinderpflegerin gemacht, weil ich Lust hatte mit Kindern zu arbeiten und habe diese mit Erfolg im Juli 2022 abgeschlossen.

Jetzt freu ich mich sehr ein Teil des Naturindianer-Teams zu sein und auf viele interessante, spannende und schöne Erlebnisse gemeinsam mit den Kindern.

„Schau tief in die Natur, und dann wirst du alles besser verstehen“
Albert Einstein

BÜRO
Olly Fritsch, pädagogische Geschäftsleitung
GESCHÄFTSFÜHRUNG PÄDAGOGIK:

Olly Fritsch, pädagogische Geschäftsleitung:
„Der BNE-Hort am Agilolfingerplatz ist etwas Besonderes für uns. Nach den Erfolgen der naturindianer-Feriencamps möchten wir nun auch Münchner Schulkinder von diesem zukunftsorientierten Bildungs- und Betreuungskonzept profitieren lassen.“

E-Mail: info@naturindianer.de

Uschi Helfrich, kaufmännische und organisatorische Geschäftsleitung
GESCHÄFTSFÜHRUNG ORGANISATION:

Ursula Helfrich alias Uschi Uhu (kaufmännische und organisatorische Geschäftsführung)

E-Mail: service@naturindianer.de

Administration Einrichtungen: E-Mail: buero@naturindianer-kids.de