Machs gut kleiner Seidenschwanz…

Auch naturindianer müssen die wichtige Erfahrung machen, dass es im Leben nicht immer fair zugeht. Dies wurde uns klar, als Kai einen kleinen Seidenschwanz im Schulhof gefunden hat. Er lag regungslos am Boden und sah „unbeschadet“ aus.

Die Kinder suchten Stöcke mit deren Hilfe sie den toten Vogel in eine Kiste legten um ihn dann näher betrachten zu können. Das Tier sah aus, als ob es schlafen würde, doch beim näheren hinschauen und ertasten mit dem Stock, bemerkten wir, dass das Genick gebrochen war. Jetzt wussten wir, woran er gestorben war, aber wie konnte sich ein Vogel das Genick brechen?!?

Diese Frage gab es noch zu klären. Die Kinder machten sich zu der Stelle auf, wo Kai den Vogel gefunden hatte und entdeckten unter einem Baum Tierspuren. Sie waren klein, wie von einer Katze und somit hatten wir die Lösung: Der Vogel wurde von einem anderen Tier aus seinem Nest geschubst und getötet!!!

Das ließ den Kindern keine Ruhe mehr. Wir brachten das Tier in der Kiste zu dem Bauwagen und entschieden uns, es nach den Hausaufgaben würdevoll zu beerdigen.

In der Hausaufgabenzeit verarbeiteten die Kinder ihre Erfahrung mittels Malen verschiedenster Bilder um diese dem Seidenschwanz mit in sein Grab zu legen.

                       

                                                 

Abschied nehmen fiel uns nicht leicht, doch wir fanden eine passende Ruhestätte:

Unter einem bald im Frühling aufblühenden Busch. So wird der Vogel ein Teil von dem Baum sein.  

 

Ein Gedanke zu „Machs gut kleiner Seidenschwanz…

  1. Hallo liebe Hortmitglieder,

    da habt Ihr ja was sehr interessantes gefunden! Seid Ihr sicher, dass Ihr einen Buntspecht gefunden habt? Schaut doch im Internet mal unter Seidenschwanz nach und vergleicht die Bilder mit denen eines Buntspechts. Euer Vogel hat einen gelben Streifen an den Schwanzfedern. Wisst Ihr, wie und wo die Seidenschwänze normalerweise leben? Bin gespannt auf Eure Rechercheergebnisse.
    Schönen Gruß. Grauer Wolf.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert